Dienstleistungen

Kosmetik

Sofri

Unsere Produkte enthalten Pflanzenextrakte von höchster Qualität und natürliche organische Stoffe, die auf biotechnologische Weise gewonnen werden. So vereinen wir die Vitalkraft der Natur und die Ressourcen der Wissenschaft. Die Inhaltsstoffe unserer Produkte werden nach Reinheit, Natürlichkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit und Energiepotential ausgewählt. Die Texturen der einzelnen Pflegeprodukte sind bewusst unterschiedlich formuliert, um den individuellen Bedürfnissen der Haut gerecht zu werden. 

Darauf können Sie sich verlassen: 

  • Beste und innovative Rezepturen von erfahrenen Naturwissenschaftlern und Dermatologen entwickelt und geprüft.
  • Unsere Kosmetik ist frei von:
    • Parabenen
    • Mineralölen oder -derivaten
    • Mikroplastik
    • gentechnisch verändertem Material
    • Aluminiumsalzen
    • tierischem Zellmaterial

Die hochwertigen Pflegeprodukte werden in unserem Wellness-Institut individuell miteinander kombiniert und auf Ihre Behandlungsbedürfnisse abgestimmt.

Ihre Gesichtsbehandlung wird chakrenharmonisiert durchgeführt. Die Biophotonenforschung zeigt, dass unsere Zellen elektromagnetische Schwingungen ausstrahlen. Jedes Energiezentrum im menschlichen Körper schwingt in einer bestimmten Frequenz, die einer Farbe zugeordnet wird. So stellen wir zusätzlich zu Ihrer Haut auch Ihre innere Balance wieder her – damit Körper, Geist und Seele im Einklang sind. 

Unsere Fruchtsäurebehandlungen eignen sich besonders gut für Menschen jeden Alters mit unreiner Haut (Akne), großporiger Haut, Pigmentflecken oder kleinen Falten. Diese Behandlung ist bei richtiger Anwendung durch eine Kosmetikerin unbedenklich und wird nur in der lichtarmen Jahreszeit durchgeführt. Unter bestimmten Umständen, nach genauer Absprache und Hautdiagnose, müssen wir die Behandlung zu Ihrem Wohle verweigern. Ihr Wohlergehen hat für uns oberste Priorität!

Fußpflege

Gehen Sie unbeschwert durchs Leben

Tag für Tag beanspruchen wir unsere Füße und haben ab und an eine Herausforderung für sie parat. Wir haben die Lösung bei Beschwerden wie zum Beispiel: 

  • Hühneraugen
  • eingewachsene Nägel
  • verdickte Nägel
  • Pilznägel
  • Rollnägel
  • Spangentechnik
  • Orthesen zur Druckentlastung
  • kleine Korrekturstellungen
  • Nagelprothetik

Gut zu Fuß! – wünscht Ihr Salus Team

Massage

Unsere Massagen haben eine positive Wirkung auf Ihr Wohlbefinden. Durch bestimmte Massagetechniken wird Ihre Durchblutung gefördert und Blockaden werden gelöst. Dies führt zu weniger Schmerzen, reduziert innere Unruhe und wirkt stimmungsaufhellend. Dadurch werden mehr Endorphine (Glückshormone) ausgeschüttet und Stresshormone abgebaut. Bei einer regelmäßigen Anwendung wird Ihr Immunsystem gestärkt und die Behandlung wirkt auf Körper, Geist und Seele. 


Microblading

Microblading ist eine japanische Pigmentiertechnik, bei der eine täuschend echte Härchenzeichnung an den Augenbrauen vorgenommen wird, welche von natürlichen Augenbrauen kaum zu unterscheiden ist. Fein aneinander gereihte Nadeln ermöglichen es Pigmente in der Epidermis (äußerste Hautschicht) anzulagern und feinste Härchen zu zeichnen. 

Zunächst erhalten Sie ein umfassendes Beratungsgespräch. Danach werden Ihre Augenbrauen mit einer Art Zirkel ausgemessen und vorgezeichnet, damit Sie sich einen Eindruck vom Endergebnis machen können. Erst danach beginnt das eigentliche Microblading. 

Die Ergebnisse sind verblüffend echt und können nach der Abheilung kaum vom natürlichen Haarwuchs unterschieden werden. 

Bei dieser sanften Methode dauert die Abheilung deutlich kürzer als beim klassischen Permanent Make Up. Für ein feines Ergebnis wird eine Nachbehandlung bereits nach 4 – 6 Wochen empfohlen. 

Durch das Verfahren sind keine Narben zu erwarten. Wissenswert ist, dass die eigenen Augenbrauenhärchen erhalten bleiben und das Haarwachstum nicht beeinträchtigt wird. 

Mit Hilfe von Microblading verschönern wir Ihre Augenbrauen durch Formgebung und Dichte. 

Bei folgenden Gegebenheiten kann leider kein Microblading durchgeführt werden:

  • Diabetes Mellitus (Zuckerkrankheit)
  • Blutgerinnungsstörungen (Bluter)
  • Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten
  • Infektionskrankheiten
  • Erkrankungen des Immunsystems
  • Schwangerschaft & Stillzeit